Huch, jetzt gab´s doch tatsächlich so eine Art Cliffhanger bei mir. Erst dick und breit vom Bombon-Abend schwärmen und dann am Ende nicht mal das Thema verraten. Pfui, schäm Dich, Sandra! Daher jetzt, nachdem ich Euch lange genug auf die Folter gespannt habe, lüfte ich mal das Geheimnis: Nach Zeit, Macht und Geld lautet das nächste Thema von BOM 13 „Lust und Liebe“. Wenn das Magazin erscheint, zeig ich Euch auch, was ich an dem Abend mit zwei linken Händen fabriziert habe. Was Maritimes, wie sich das gehört – das kann ich ja schon mal andeuten.
Der Lust habe ich auch gefrönt vorgestern – nämlich der „Geburtskuchen im Kreise der fröhlichsten Mädels-„Lust. Ein Schnapszahljahr erfordert – wenn schon nicht Schnaps – auf jeden Fall Prosecco und allerlei süße Grundlage. In diesem Sinne gab´s einen tollen Sonntag im Garten. Und, oh unbändige Freuden, auch großartige Geschenke, die einem maritimen Wortkonfetti-Charakter gut zu Gesicht stehen.
Allen voran eine Wort-Uhr. Aber nicht die fertige Variante, nein, das wäre ja nur halb so schön. Ich darf sie sogar selber bauen. Über vier Termine verteilt werde ich selbst löten, programmieren und gestalten – und dann am Ende meine individuelle Wort(konfetti)-Uhr in den Händen halten. Ist das nicht der Knaller?
Der Knaller sind auch zwei nordisch frische Ausflüge – mit Sarah und Katja geht´s für mich ans Meer (wohin genau? Sie verraten es nicht :-)) und mit Julia erobere ich Hamburg. Freu ich mich sehr drauf! Eine alte Schreibmaschine – juhuuuu, die gab es auch noch. Ein Flohmarktfund, der mich jetzt im Büro immer wieder daran erinnern wird, dass es eine entschleunigte Zeit vor dem Internet gab.
Und dann gibt es da ja immer noch Menschen, die im Selbermachen so wahnsinnig gut sind, dass sie ihre DIY-Ergebnisse im Nu zu Geschenken machen können. Anja hat mir beispielsweise nicht nur eine echt fröhlich daherkommende Kosmetiktasche genäht, die ich für meine Reise zur „Hier kommen alle Aufladegeräte, ipods, Kabel, Speicherkarten und sonstiger Technikkram“-Tasche umfunktionieren, nein! Dank ihr wird es mein Gepäck auch in jedem Fall wieder zurück nach Hause schaffen, denn es bekommt seinen eigenen Kofferanhänger, dessen Rückseite dank Kartenausschnitt schon die Richtung vorgibt: nach Bremen! Super!
Neben den Blogger-Mädels fanden noch viele andere tolle Menschen den Weg in meinen Garten – es hat Spaß gemacht, alle mal auf einem Haufen zu haben. Vor lauter Quatscherei und Anstoßerei hatte ich übrigens ganz vergessen, dass neben Kuchen, Mascarponecreme & Co. noch Eis auf meine Gäste wartete. Das wartet jetzt immer noch in der Gefriertruhe – Mädels, Ihr müsst also nochmal wiederkommen diesen Sommer.
Von mir aus dürfte jeder Sonntag Geburtstagsonnensonntag sein!
Dann auch von mir erstmal alles Gute nachträglich zum Geburtstag :o) So individuelle Geschenke sind doch immer die besten. In diesem Sinne auch noch viel Spaß beim Basteln und eine erholsame Zeit an der Küste. Ich müsste mir auch mal wieder dringend Seeluft um die Nase wehen lassen. Der letzte Aufenthalt ist eindeutig zu lange her!
Lg
Herzlichsten Glückwunsch nachträglich!
Ich bin letztes Jahr 30 geworden und um ehrlich zu sein: bis jetzt liebe ich die 30er! 😉