„Ein Dilemma bezeichnet eine Situation, die zwei Wahlmöglichkeiten bietet, welche beide zu einem unerwünschten Resultat führen. Es wird durch seine Ausweglosigkeit als paradox empfunden. Auch der Zwang zu einer Auswahl zwischen zwei positiven Möglichkeiten kann ein Dilemma sein.“ Danke Wikipedia.
Wie soll der Mensch damit umgehen, wenn er keinen Ausweg mehr sieht? Verhungern wie der Esel, der sich zwischen zwei gleich großen Heuhaufen nicht entscheiden konnte? Die Hilflosigkeit, die man empfindet, wenn man vor einem Dilemma steht, führt sowohl zu Verzweiflung als auch zu vollkommener Starre. Zermürbende innere Kämpfe werden von totaler Leere abgelöst. Man muss sich aber entscheiden, damit es weitergehen kann. Muss man?
Nein, nicht immer. Manchmal lassen sich beide Möglichkeiten zusammenführen. Es gibt nicht nur das „entweder oder“. Man muss sich auch an das „sowohl als auch“ wagen, jedoch wissen, dass daraus eine neue dritte Situation entsteht, die nicht beide Möglichkeiten eins zu eins abbilden kann.