hemikrania

Die Schädeldecke drückt sich eng an das pulsierende rumorende Gehirn. Die Sinne schwinden, während der Schmerz um sich greift. Hämmernde Schreie der Nervenenden übertönen das Bewusstsein, bahnen sich ihren Weg hinter die Augenhölen, in die Ohren und die Haarspitzen. Die Augen geschlossen auf der Suche nach Erlösung, den Körper abgelegt auf der Matratze in der Hoffnung auf etwas Linderung. Statt dessen erbarmungslose Qual, die den Atem schwer und die Beine klapprig werden läßt. Schweißtreibende Anstrengung, hilfloses Wimmern, erschöpfendes Wachen.

Und nur einen Gedanken: Mit dem Kopf gegen die Wand schlagen, damit die bitte endlich aufhört!

Die Drecksmigräne.

About Sandra

Ich schreibe hier über drei Dinge, die mich jeden Tag aufs Neue beschäftigen: meine Heimatstadt Bremen, meine berufliche Selbständigkeit und mein Alltag als Mutter eines Kleinkindes. Was mir am Herzen liegt: Euch anzustiften! Zu Unternehmungen an der Weser, zu Mut im Berufsleben und zu einem humorvoll-offenen Herzen für Eure Kinder. Allen Herausforderungen zum Trotz. Dass es nicht immer einfach ist, Familie und Job zu vereinbaren, darum geht es hier nämlich auch ab und zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert