H wie Hafenromantik in der Überseestadt

Heute war ein wunderbarer Tag. Ein Hafentag. Mit hanseatischer Containerromantik und unerbittlichen Möwengeschrei am historischen Molenfeuer-Leuchtturm. Mit rostenden Emailleschildern an alten Kaffeefabriken, von nordisch-frischen Windstößen zerzausten Haaren und flachen Pfützen, in denen sich der blaue Himmel spiegelt. Mit Butterkuchen und Kaffee aus der traditionellen Lloyd-Rösterei. Und mit Daniela, die meine Schokoladenseiten mit der Kamera einfing. Und sicher auch die anderen.

Fotoshooting in der Überseestadt. Weit hinten im Holzhafen war von den Vatertags-Trupps nichts zu hören und zu sehen. Vielmehr ausgestorben das Gebiet, wo ein leichter Ölgeruch zwischen bunten Containern und alten Loks wabert. Wo die Kräne einsam in die Luft ragen und auf Geschäftigkeit warten. Stahlästhetik nur einige Kilometer vom Stadtkern entfernt. Ich muss häufiger dorthin!

P.s. Erkenntnis des Tages: Wenn gar nichts mehr geht, werd ich Fluglotsin. Ein Video beweist es.

About Sandra

Ich schreibe hier über drei Dinge, die mich jeden Tag aufs Neue beschäftigen: meine Heimatstadt Bremen, meine berufliche Selbständigkeit und mein Alltag als Mutter eines Kleinkindes. Was mir am Herzen liegt: Euch anzustiften! Zu Unternehmungen an der Weser, zu Mut im Berufsleben und zu einem humorvoll-offenen Herzen für Eure Kinder. Allen Herausforderungen zum Trotz. Dass es nicht immer einfach ist, Familie und Job zu vereinbaren, darum geht es hier nämlich auch ab und zu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert